Swing Trading EA
Scalping heißt jetzt Swing
Unser Scalping EA wurde nun umbenannt in Swing EA.
Warum wurde dieser Expert Advisor / dieses System umbenannt?
Aufgrund von Änderungen der Laufzeit der Trades und des Systems vor einiger Zeit passt der Name „Scalping“ nicht mehr zum System.
Da wir nun mittel- bis langfristige Trades mit diesem System ausführen ist der Name „Swing“ passender.
mittel- bis langfristige Handelsbewegungen der Währungspaare handeln
Swingtrading bedeutet das Eingehen und wieder Auflösen einer Handelsposition innerhalb eines meist kurzen Zeitraumes, oftmals auch innerhalb eines Tages (Daytrading), aber auch mehrere Tage. Die Auswahl der Positionen wird mit Hilfe kurzfristiger Chartsignale vorgenommen.
Der Ansatz des Swingtradings ist es, dass mittel- und langfristige Kursbewegungen grundsätzlich aus so genannten Swings bestehen. Das heißt, dass ein Währungspaar niemals linear in eine Richtung läuft, sondern dies immer unter kurzfristigen Kursschwankungen (den sogenannten Swings) abläuft.
Diese Swings finden immer und in jeder Börsenphase statt, egal in welcher Marktphase sich die Börsen gerade befinden. Sowohl in einer Bären-, Seitwärtsphase oder einer Bullenphase gibt es kleinere und übergeordnete Swings; oftmals stellen gerade die Seitwärtsphasen die eigentlich interessanteste Möglichkeit für erfolgreiches Swingtrading dar. Beim Swingtrading handelt es sich grundsätzlich eher um eine kurzfristige Tradingstrategie, da die Positionen hauptsächlich im Bereich weniger Tage bis Wochen, manchmal aber auch nur Stunden eingegangen und wieder aufgelöst werden.
Vorteile des Systems sind:
- Langfristige Trends:
Beim Swing-Trading profitieren wir davon, dass die Trends langfristige Kursentwicklungen bilden. Durch eine gute Analyse können wir hier in noch inaktive Trends investieren und während ihrem gesamten Bewegung Rendite erzielen. - Kosteneffizientes Trading:
Bei einigen Brokern fallen für jede Transaktion Gebühren an. Das gilt beispielsweise für den Spread, die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufspreis. Daher sind Strategien wie Day-Trading weniger kosteneffizient, da sie auf vielen Transaktionen in einem kurzen Zeitraum basieren. Durch das längere Halten von Währungspaaren haben wir dieses Problem beim Swing-Trading nicht. - Analysen mit vielen Indikatoren:
Auf langfristige Zeiträume ausgerichtete Analysen sind verlässlicher als kurzfristiges Trading, bei dem man besonders schnell auf Signale reagieren muss, die sich als Täuschung herausstellen können. Da wir Währungspaare länger halten und uns die Kursentwicklung langfristig anschauen, haben wir mehr Daten und die Gelegenheit zuverlässige Muster zu erkennen. - Nicht langfristig gebunden:
Im Vergleich zu anderen Anlage-Formen, wie einem Sparplan oder Immobilien, sind Investitionen im Swing-Trading liquide. Zudem erhalten wir durch das Ausnutzen kurzfristiger Bewegungen innerhalb langfristiger Trends schneller Gewinne.
Sie sehen, es gibt viele Vorteile, die verlockend klingen. Dennoch ist es wichtig, auch die Nachteile zu betrachten. Diese wären:
Erlernen von Trading-Wissen & Werkzeugen:
Zwar müssen wir nicht ständig Kurse überwachen, aber auch das Swing-Trading kostet Aufwand. Dieser besteht daraus, die Märkte, ihre Werkzeuge und das entsprechende Hintergrundwissen zu erlernen, um verlässlich analysieren zu können.Anhäufen von Swap-Kosten:
Statt der Ansammlung von Kosten für jede Transaktion fallen bei dem längeren Halten von Währungspaaren mögliche Gebühren in Form von Swaps an. Diese sind Zinszahlungen, die wir zahlen, solange wir das Finanzinstrument über Nacht halten.Kursentwicklung nach Börsenschluss:
Da wir weniger Zeit auf das Monitoring verwenden, kann es vorkommen, dass wir wichtige Entwicklungen verpassen. Das ist fatal, wenn während des Börsenschlusses etwas passiert (beispielsweise politische Geschehnisse), das den Markt am nächsten Tag auf Anhieb kippen lässt.Risikoreichere Stopps:
Aufgrund der langfristigen Orientierung rentieren sich Stopp-Order, die weiter gefasst sind. Durch die großzügigen Stopps haben wir höhere Renditechancen. Diese Hebelwirkung gilt auch für Verluste.grundlegende Trading-Risiko:
Spekulationen an der Börse tragen immer ein Risiko. Dinge, die nicht in unserer Kontrolle liegen und unerwartet eintreffen, können auch mit guter Analyse nicht eingeplant werden.
Um die Nachteile so gering wie möglich zu halten, kümmert sich unser Expert Advisor. Dieser erhält die Signale von einem Profit-Trader bzw. einer ausgeklügelten Strategie und handelt diese auf Ihrem Account nach.
Dabei öffnet, verändert und schließt der EA die Trades, wie auf dem Account des Profis.
Ändert sich etwas für mich? – Nein – der Scalping EA läuft auch weiter
Wenn du den Scalping EA im Chart aktiv hast, funktioniert dieser auch weiterhin wie gehabt.
Es ändert sich nichts für dich.
Wenn du möchtest, kannst du hier gerne den Swing EA herunterladen. Dieser hat zwar eine neue Versionsnummer, ist aber identisch zum Scalping EA.
Lediglich das Leverage Ihres Accounts sollte min. 1:200 betragen. Andernfalls fallen die Gewinne geringer aus. Auch sollte min. 1000 USD / Euro in dem Account vorhanden sein, damit auch alle Trades vom Profit-Trader gesetzt werden können.
Zudem bitte die Lotgröße nicht zu hoch (max. 1 % des Kapitals) einstellen, da unser System auch mehrere langfristige Trades im Grid-System eröffnet. In der Summe gehen wir dann immer mit einem Gewinn aus dem Swing raus.
Aktuelle Trading – Ergebnisse des Swing Systems
Hier finden Sie das aktuelle Ergebnis von unserem MT4 Trading-Account.
Klicke auf die Grafik um genauere Informationen zu unserem Trading Account zu erhalten.
Bereitgestellt durch FXBlue.com